OSN CD News
Selbst gemachte Popmusik ohne Instrument: Wise Guys – „Zwei Welten“ Album-VÖ 25.05.2012 |
![]() |
Posted by admin (admin) on 14.05.2012 at 07:26 |
OSN CD News >> |
Selbst gemachte Popmusik ohne Instrument: Wise Guys – „Zwei Welten“ Album-VÖ 25.05.2012
Fast jeder hat vielleicht schon mal irgendwie von der Kölner A-Cappella-Formation WISE GUYS gehört, aber so richtig wahrgenommen wurde die Vokal-Pop-Institution, die seit Mitte der 90er Jahre quasi zu einem Insider-Kult avancierte, noch nicht.
Und das trotz monatelanger Top 10 Chart-Platzierungen ihrer immerhin schon elf veröffentlichter Alben oder hunderttausender restlos begeisterter Konzertbesucher!
Mit anderen Worten: Die WISE GUYS sind der wohl populärste Geheimtipp Deutschlands oder auch der bestgehütete Hype der Nation. Doch das soll sich jetzt ändern – und zwar mit ihrem neuen Album-Projekt ZWEI WELTEN.
Als „selbst gemachte Popmusik ohne Instrumente“ bezeichnen die Sänger Eddi Hüneke, Dän Dickopf, Marc Sahr („Sari“), Nils Olfert und Ferenc Husta (Bass) ihren ungewöhnlichen Stil, mit dem sich die WISE GUYS in den vergangenen Jahren nicht nur zur beliebtesten A-Cappella-Band, sondern auch zu einem der erfolgreichsten Live-Acts zunächst im gesamten deutschsprachigen Raum entwickelt haben. Im Namen des renommierten Goethe-Instituts verzückte das Quintett mit seinem tiefgängigen Humor dann sogar die USA und Kanada, während man(n) in seiner Heimatstadt mal kurz den Zuschauer-Weltrekord für Konzerte im A-Cappella-Bereich brach.
„ZWEI WELTEN“ bietet eine Songsammlung, verteilt über zwei musikalisch völlig unterschiedliche Alben. Der erste Teil erscheint bereits am 25.05.12 und repräsentiert den bewährten WISE GUYS-Sound, vielleicht noch weiter perfektioniert – 100 Prozent Stimme. Pop, Rock, Hip-Hop und Funk mit deutschen Texten.
Der im Herbst folgende, zweite Teil enthält die gleichen Titel, jedoch erstmals in der Bandgeschichte in voll instrumentiertem Soundgewand - eingespielt in liebevoller Detailarbeit von großartigen Musikern, eingesungen von den WISE GUYS.
Am 11.05. erscheint bereits vorab die Single „ Lauter“. Als besonderen Bonus wird es darauf auch zwei weitere Titel geben, die nicht auf dem Album sein werden.
Single "Lauter" VÖ 11.05.2012
Bilder © Guido Kollmeier
Weitere Informationen auf: WWW.WISEGUYS.DE
Wise Guys – „Zwei Welten“
Wer sind eigentlich die …WISE GUYS?
Fast jeder hat vielleicht schon mal irgendwie von der Kölner A-Cappella-Formation gehört, aber so richtig wahrgenommen wurde die Vokal-Pop-Institution, die seit Mitte der 90er Jahre quasi zu einem Insider-Kult avancierte, noch nicht. Und das trotz monatelanger Top 10 Chart-Platzierungen ihrer immerhin schon elf veröffentlichter Alben oder hunderttausenden von restlos begeisterten Konzertbesuchern!
Mit anderen Worten: Die WISE GUYS sind der wohl populärste Geheimtipp Deutschlands oder auch der bestgehütete Hype der Nation. Doch das soll sich jetzt ändern – und zwar mit ihrem neuen Album-Projekt "Zwei Welten".
Als "selbst gemachte Popmusik ohne Instrumente" bezeichnen die Sänger Eddi Hüneke, Dän Dickkopf, Marc Sahr ("Sari"), Nils Olfert und Ferenc Husta (Bass) ihren ungewöhnlichen Stil, mit dem sich die WISE GUYS in den vergangenen Jahren nicht nur zur beliebtesten A-Cappella-Band, sondern auch zu einem der erfolgreichsten Live-Acts zunächst im gesamten deutschsprachigen Raum entwickelt haben.
Im Namen des renommierten Goethe-Instituts verzückte das Quintett mit seinem tiefgängigen Humor dann sogar die USA und Kanada, während man(n) in seiner Heimatstadt mal kurz den Zuschauer-Weltrekord für Konzerte im A-Cappella-Bereich brach.
Auf ihrem neuen Longplayer schlagen die überregionalen Lokalmatadoren aus der Rheinmetropole nun ein weiteres Kapitel ihrer außergewöhnlichen Karriere auf: Erst die Könige von Köln, dann die der ganzen Welt. Zweier Welten, um genau zu sein!
Mit ihrem neuen Album "Zwei Welten" erfüllen sich die WISE GUYS einen langgehegten Jugendtraum: Eine Songsammlung, verteilt über zwei musikalisch völlig unterschiedliche Alben! Doch hierfür werfen wir einen kurzen Blick zurück zum Anfang der WISE GUYS.
Breits seit dem Teenager-Alter schrieben Eddi und Dän Lieder und irgendwann in den frühen 90ern legte man die herkömmlichen Instrumente aus der gemeinsamen Schülerbandzeit beiseite und wurde fortan unter dem Synonym WISE GUYS erst zur A-Cappella-Truppe, später dann zur Vokal-Pop-Band. Eines allerdings blieb für beide immer gleich: Beim Songwriting entstehen die neuen Tracks vor dem "geistigen Ohr" noch immer jeweils in zwei verschiedenen Versionen – zum einen als A-Cappella-Fassung und zum anderen als voll ausproduzierte Popsongs inklusive Orchestration. Eben wie in zwei Welten. Das Neue und Faszinierende an dem gleichnamigen Projekt ist nun, dass beide Versionen zu hören sind - separat auf je einem Album – faszinierend in sofern, als dass erst beide Versionen dem Hörer die musikalische Welt der WISE GUYS in seiner Gänze offenbaren.
Der erste Teil erscheint bereits im Mai 2012 und repräsentiert den bereits bestens bekannten und bewährten WISE GUYS-Sound - 100 Prozent Stimme. Pop, Rock, Hip-Hop und Funk mit deutschen Texten. Der im Herbst folgende, zweite Teil enthält die gleichen Titel, jedoch in voll instrumentiertem Soundgewand - eingespielt in liebevoller Detailarbeit von großartigen Musikern, eingesungen von den WISE GUYS.
Für die Band selbst ist es einerseits ein Verweilen bei den Wurzeln, und doch gleichermaßen ein Riesenschritt vorwärts. Eine kreative Kombination des langjährig Vertrauten und des prickelnden Ungewissen. Vieles kann, nichts muss, aber alles funktioniert prächtig - der Reiz des Experimentierens, wie Dän mit leuchtenden Augen erklärt: "Es ist der Wahnsinn, was man immer wieder aus seinen Stimmen herausholen kann. Uns war ein direkter Kontakt zum Publikum immer extrem wichtig. Unmittelbarer als mit der eigenen Stimme ist dies kaum möglich - man hat die Hände frei und ist ganz nah an den Leuten, kommuniziert auf allen Ebenen. Das Ironische ist, dass uns die Fans nur als A-Cappella-Band kennen - dies heißt jedoch nicht automatisch, dass man nicht parallel auch mit anderen, aufregenden Spielarten liebäugeln darf".
Eben genau wie beim Stil-Crossover von "Zwei Welten", denn da heißt es nun: Markante Stimmen treffen auf coole Popmusik. So einfach geht das bisweilen. Der klingende Beweis, dass simple Patentrezepte manchmal immer noch die Besten sind!
So ist es auch nur bezeichnend, dass sich das Prinzip des neuen Projektes auch im Songwriting widerspiegelte. Dafür begab man sich kollektiv auf die Insel Borkum und nach Pronsfeld in der schönen Eifel - raues Nordseeflair und duftende Mittelgebirgsidylle, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Zusammen mit dem bewährten Wise Guys-Produzenten Uwe Baltrusch nahm man schließlich in dessen Studio in Brühl, sowie im irischen Grouse Lodge Studio bei Dublin auf, in dessen altehrwürdigen Gemäuern dereinst auch schon Michael Jackson, R.E.M., Muse, Ronan Keating und viele Andere ihre Alben veredelten.
Das Ergebnis ist das Paradebeispiel des Begriffs Vielschichtigkeit, musikalisch wie auch inhaltlich. Auch was die Bandbreite der Songs auf dem Album betrifft, erreichen die WISE GUYS ein gänzlich neues Niveau, was Stücke wie "Ich bin aus Hürth", "Deutsche Bahn", "Irgendwer wird immer meckern" oder "Mein Nachbar ist ein Zombie" eindrucksvoll demonstrieren. So finden Songs zwischen Kurzurlaub vom Alltag und Mini-Therapiesitzung bei fünf Freunden mit der Gabe, die Menschen zu berühren, auf dem Album Platz.
"Die `Zwei Welten` beziehen sich auf diverse Themen", erklärt Dän. "Einerseits geht es um den Kontrast der beiden Alben; um die Welten, die man im eigenen Verständnis wahrnimmt. Um den Mikrokosmos, wie auch um diese bisweilen unangenehm verrückte Welt, in der wir alle leben und uns immer wieder zurechtfinden müssen. Andererseits sehen wir diese beiden Welten auch im klassischen Kontrast dessen, was man früher erste und dritte Welt genannt hat. Aktuelle Berührungspunkte sind für uns ganz besonders durch unsere Patenschaft der beiden Misereor-Projekte in Indien und Südafrika gegeben."
Eines steht fest: Mit ihrem Projekt "Zwei Welten" beweisen sich die WISE GUYS als wohl aufregendste Formation 2012 und Wanderer zwischen den Welten, zu deren Besuch die Kölner ab 25. Mai einladen!
Herzlich willkommen!
Quelle: MCS-Marketing - 07.05.2012
Back