OSN CD News

Sie werden noch wochenlang nachts tränenüberströmt wach werden - Jürgen von der Lippe "So geht's - das komplette Live-Programm" auf DVD - VÖ 04.01.2013

Posted by admin (admin) on 16.12.2012 at 09:50
OSN CD News >>

 

"Sie werden noch wochenlang nachts tränenüberströmt wach werden" - Jürgen von der Lippe "So geht's - das komplette Live-Programm" auf DVD - VÖ 04.01.2013


Sein aktuelles Bühnenprogramm "So geht's", mit dem Jürgen von der Lippe seit 2011 unterwegs ist, hat sich zum Publikumsrenner entwickelt. In 130 deutschen Städten hat er mit diesem Programm ca. 200.000 Zuschauer erreicht, allein in Berlin waren es über 30.000! Jetzt wird "So geht's" als strahlender Höhepunkt dieses Erfolges am 04.01.2013 in einer 90-minütigen Fassung im Prime-Time-Programm von SAT 1 ausgestrahlt. Wer sich das große Ganze nicht entgehen lassen will, ist gut beraten die DVD "So geht's – das komplette Live-Programm" zu erstehen, denn nur darauf gibt's das ungekürzte Bühnenprogramm!


Der bewährte Reigen aus Standup-Soli, Parodien und Liedern kommt diesmal als Comedy-Crashkurs für Senioren daher. Jürgen von der Lippes Hobby ist nach eigener Aussage "Aprosdokese", die häufige Verwendung ausgefallener und unerwarteter Wörter. Sprachvirtuosität und Tiefgang sind nur zwei von Lippes Alleinstellungsmerkmalen, was durch die hohe Gagdichte und den enormen Lachpegel bisweilen leicht übersehen werden kann.


Musikalisch gibt es diesmal ein breiteres Spektrum. Jürgen von der Lippes Lieder führen uns durch verschiedene, gleichermaßen gut bepflanzte Klang-Gärten. Die "Bigband", Mario Hené an der Midi-Guitar und Wolfgang Herder an den Keyboards, drehen den Kompass stilsicher in jede Musikrichtung. Und auch der Satzgesang ist ein echtes Brett!


Die DVD "So geht's – das komplette Live-Programm" zu Jürgen von der Lippes gleichnamiger Bühnenshow erscheint am 04.01.2013 im Handel. Das Doppel-Album "So geht's" ist 2011 erschienen und weiterhin erhältlich. Bis Mai 2013 ist Jürgen von der Lippe mit diesem Programm noch auf Deutschland-Tournee. Aufgrund der hohen Nachfrage spielt er unter anderem fast 20 Zusatzshows in der Berliner Universität der Künste.


"Sie werden noch wochenlang nachts tränenüberströmt wach werden. Aber lassen Sie es zu, wehren Sie sich nicht dagegen. Es tut Ihnen gut."

 

PRESSEBILDER: (c) Andrè Kowalski

 

 

JÜRGEN VON DER LIPPE - Biografie
 
1948            am 08. Juni in Bad Salzuflen im Lipperland als Hans-Jürgen Dohrenkamp geboren
1950            Umzug nach Aachen
1964            erster öffentlicher Auftritt, u.a. beim Schülerball
1966            Abitur in Aachen
1970            Studienbeginn in Aachen: Germanistik, Philosophie, Linguistik
1970-1981    unterrichtet „Deutsch für Ausländer“
1972            Umzug nach Berlin, Fortsetzung des Studiums,
                   erste Live-Auftritte in Folk-Pubs mit Liedern von Roski
                   Vertonungen von Kästner, Weinert, Ringelnatz und eigenen Texten
1976            Gründung der Gruppe „Gebrüder Blattschuss“
1977                  Beginn der Zusammenarbeit mit dem WDR-Hörfunk
„Unterhaltung am Wochenende“ - Moderation und Sketche wie z. B. Hubert Lippenblüter
                    TV-Debüt
 
 
 
Fernseh-Shows
1980-1984          „WWF-Club“ 158 Folgen – als „Hausmeister“ - Wöchentlich im WDR Vorabendprogramm mit den Moderatoren Marijke Amado und Frank Laufenberg 
1981                   Moderation der FS-Show „Von Mey bis Meinecke“ für die ARD
1983-1984          „Showstart“ 3 Folgen – ARD - Eine große Showbühne für noch unbekannte Künstler
1983                  „Netter geht’s nicht“ – ARD - Jürgen von der Lippe Special - Songs und Sketche
1983                  „Voll ins Leben“ 3 Folgen – WDR - Mit Helga Feddersen
1984-1989          „So isses“ 56 Folgen – WDR - Monatliche Live-Talkshow mit Gerd Dudenhöfer und skurrilen Gästen
1985, 1987, 1989    „Die Goldene Eins“ 20 Folgen – ARD - Live von der Internationalen Funkausstellung Berlin, Moderation u.a. mit Sigi Harreis, Michael Schanze und Klaus Eberthartinger
1986-1988           „Donnerlippchen“ 15 Folgen – ARD - Spielshow
1988                   „In diesem Sinne - Ihr Jürgen von der Lippe“ 2 Folgen – ARD - Ausstrahlung des gleichnamigen Bühnenprogramms
1989-2001           „Geld oder Liebe“ 90 Folgen – ARD - Spielshow
1992                   „Hast Du Worte“ 23 Folgen – WDR - Wortspielshow
1992-1994        „Lippes Lachmix“ - 8 Folgen – WDR - Highlights des Comedy-Festivals “just for laughs” aus Montreal
                      „Lippes Lachmix“ - 4 Specials - ARD
1995               „Lippes Lachmix live“ 6 Folgen - B1/WDR - Eine Auswahl bekannter Comedians aus dem Berliner Theater am Kurfürstendamm
1996, 1997      „Lippes Lachmix live“ 3 Specials - WDR
1995 -2000      „WAT IS“ - 188 Folgen – erst im WDR dann ab 04.10.96 in der ARD - Wöchentliche Überraschungstalkshow mit unbekannten Gästen und Themen
1997            „Der Blumenmann“ 1. und 2. Teil– ARD - Ausstrahlung des gleichnamigen Bühnenprogramms von und mit Jürgen von der Lippe
2000            „Männer. Frauen. Vegetarier“ - SAT.1 - Ausstrahlung des gleichnamigen Bühnenprogramms von und mit Jürgen von der Lippe
2000            "Ja uff erstmal.. - Winnetou unter Comedy-Geiern“ - WDR - „Lange Nacht“ im WDR Fernsehen und Rundfunk - prominente Comedians lesen Winnetou
2001            "Ja uff erstmal.. - Winnetou unter Comedy-Geiern“ – WDR(Wdh. in 13 Folgen)
2001            "Blind Dinner“  2 Folgen - SAT.1 - Talk- & Spielshow mit prominenten Gästen
2001            „Wer zuletzt lacht“ - SAT.1 - Der komische Jahresrückblick mit deutschen Comedians
2002            „Hart & Heftig“ 2 Folgen - SAT.1 - Comedy-Special mit deutschen Comedians,“ hart und heftig“
2002             „Wer zuletzt lacht“ - SAT.1 - der komische Jahresrückblick mit deutschen Comedians
2003            „Was liest du?“ – 1 Folge – WDR - Literarische Comedy
2003            „Jetzt ist Kachelmann dran“ – MDR - „Ein langer Abend mit Jürgen von der Lippe.“ Talkshow
2003            „Wer zuletzt lacht“ - SAT.1 - Der komische Jahresrückblick mit deutschen Comedians
2004 / 2005   „Heiland auf dem Eiland“ 14 Folgen – RTL - Wöchentliche Sit-Com
2004            „Lippe blöfft“ - 3 Folgen - ARD - Spielshow
2004            „Was liest du?“ – 3 Folgen – WDR - Literarische Comedy
2005            „Wer zuletzt lacht“ - SAT.1 - Der komische Halbjahres- und Jahresrückblick mit deutschen Comedians
2005            „Wat is? – Jetzt neu!“ – 5 Folgen – WDR - Neuauflage der Überraschungstalkshow mit unbekannten Gästen und Themen
2005            „Was liest du?“ – 4 Folgen – WDR - Literarische Comedy
2006            „Extreme Activity“ – Pro 7 - Spielshow mit prominenten Gästen
2006            „Was liest du?“ – 4 Folgen – WDR - Literarische Comedy
2007            „Extreme Activity“ - Pro 7 - Wöchentliche Spielshow mit prominenten Gästen
2007            „Alles was ich liebe“ 1., 2. und 3. Teil – SAT.1 - Ausstrahlung des gleichnamigen Bühnenprogramms von und mit Jürgen von der Lippe
2007            „Was liest du?“ - 8 Folgen – WDR - Literarische Comedy
2007            „…wie von Muttern“ – MDR - Weihnachts-Koch-Sendung mit prominenten Gästen
2008            „Frei von der Lippe“ – MDR - Unterhaltsame Sendung rund um die deutsche Sprache
2008            „Frag den Lippe“ – 6 Folgen - Comedy Central - Comedy Ratgeber für alltägliche Situationen mit prominenten Gästen
2008            „Was liest du?“ - 8 Folgen – WDR - Literarische Comedy
2009            „Frei von der Lippe“ – MDR - Unterhaltsame Sendung rund um die deutsche Sprache
2009            „Was liest du?“ - 8 Folgen – WDR - Literarische Comedy
2010            „Frei von der Lippe“ – MDR - Unterhaltsame Sendung rund um die deutsche Sprache
2010            „Was liest du?“ - 4 Folgen – WDR - Literarische Comedy
2011            „Frei von der Lippe“ – MDR - Unterhaltsame Sendung rund um die deutsche Sprache
2011            „Ich liebe Deutschland“ – SAT.1 - Wöchentliche Quizshow mit zwei Promi-Teams
2013            „So geht's“ – SAT.1 - Ausstrahlung des gleichnamigen Bühnenprogramms von und mit Jürgen von der Lippe
 
 
 
Veröffentlichte Tonträger
1976            „Dümmer als du denkst“ Gebrüder Blattschuss                  LP, MC „Der andere Song“ (Hansa)
1977            „Sing was Süßes“ 1. Solo-Album         LP, MC “Phonogram”
1977            „Bla-Bla-Blattschuss“ Gebrüder Blattschuss   LP, MC „Der andere Song“ (Hansa)
1978            „Nicht am Bär packen“ Solo Album      LP, MC “Phonogram”
1979            „Extra Drei“ Solo  LP, MC “Phonogram”
1980            „Zwischen allen Stühlen“ Solo                     LP, MC “Phonogram”
1982            „Kenn’ Se’ den?“ Solo      LP, MC “Intercord”
1983            „Ein-Mann-Show“ Solo   LP, MC „Teldec“
1985            „Teuflisch gut“ Solo         LP, MC „Teldec“
1987            „Guten Morgen, liebe Sorgen“ Solo     LP, CD, MC „Teldec“
1989            „Is’ was“ Solo Album       LP, CD, MC „BMG Ariola München“
1990            „Humor ist Humor“ Solo Album           LP, CD, MC „BMG Ariola München“
1992            „König der City“ Solo Album      LP, CD, MC „BMG Ariola München“
1995            „Der Blumenmann“ Solo Album          CD, MC, Video „BMG Berlin Musik“
1997            „Seine 20 stärksten Songs“      Anlässlich seines 20jährigen Bühnenjubiläums CD, MC „BMG Berlin Musik“
1998            „Männer. Frauen. Vegetarier“             CD, MC, Video „BMG Berlin Musik“
1999            „Die andere Seite“                              Lyrik-CD „BMG Berlin Musik“
2000            „Ja uff erst mal ... – Winnetou unter Comedy-Geiern“     Hörbuch „BMG Wort
2001            „So bin ich“                               CD „Die Musikfirma“ (BMG)
2001            „Männer. Frauen. Vegetarier“ & „Der Blumenmann“       DVD „Die Musikfirma“ (BMG)
2001           „Owie lacht“ – Comedians singen Weihnachtslieder       CD „Die Musikfirma“ (BMG)
2002            „Die Weihnachtsgeschichte der Gummibärchen“            Hörbuch „Random House“ 
2003            “Die gute Stunde”                    Lyrik-CD „BMG Berlin Musik“
2004            „So bin ich”                               DVD „BMG Berlin Musik“
2004            „Alles was ich liebe”                 CD „BMG Berlin Musik“
2006             „Sie und Er – Botschaften aus parallelen Universen“ mit Monika Cleves                   Hörbuch „Eichborn Lido bei Eichborn AG“
2007            „Schönen Abend!“ mit Ingo Oschman                    Hörbuch „Eichborn Lido bei Eichborn AG“
2007            „Alles was ich liebe”                 DVD „Sony / BMG – SPASSGESELLSCHAFT“
2008            „Das Beste aus 30 Jahren“       Doppel -CD „Na Klar! Records“
2008   „         Jubiläums-Box zum 60. Geburtstag“ 4 Live-Programme auf 3 DVD’s „Sony BMG“
2008             „Noch viel mehr von Sie und Er“ mit Monika Cleves        Hörbuch „Eichborn Lido bei Eichborn AG“
2009             „Der witzigste Vorleseabend der Welt“       Doppel-CD, Hörbuch „Eichborn Lido bei Eichborn AG“
2010            „Verkehrte Welt“ mit Monika Cleves           Hörbuch „Eichborn Lido bei Eichborn AG“
2011             „So geht’s“                                         Doppel -CD „Ariola“
2011             Wortschätze aus „So geht’s“              Hörbuch „Random House Audio“
Jan. 2013      „So geht’s“                                         DVD „Ariola“
 
 
 
Hörbücher – Auftragsproduktionen
2005            „In Vino Veritas“   von Carsten Sebastian Henn        E:mons Verlag
2006            „Vinum Mysterium“         von Carsten Sebastian Henn        E:mons Verlag
2008            „In Dubio Pro Vino“        von Carsten Sebastian Henn        E:mons Verlag
2008            „Adams Pech, die Welt zu retten“       von Arto Paasilinna           Lübbe Audio
2008            „Jürgen von der Lippe liest Robin Hood“     Eichborn Lido
2008            Jürgen von der Lippe liest Kurt Tucholsky                   „Frauen sind eitel. Männer? Nie!“                  Bell Hörbuch
2008            Jürgen von der Lippe liest Kurt Tucholsky                   „Lerne lachen ohne zu weinen“   Bell Hörbuch
2008            „Im Jenseits ist die Hölle los“ von Arto Paasilinna           Lübbe Audio
2008            „Vino Diavolo“      von Carsten Sebastian Henn        E:mons Verlag
2008            „Der liebe Gott macht blau“      von Arto Paasilinna Lübbe Audio
2008            Jürgen von der Lippe liest Kurt Tucholsky   „Die Satire darf alles“          Bell Hörbuch
2010            „Vom Himmel in die Traufe“     von Arto Paasilinna           Lübbe Audio
2011            „Schutzengel mit ohne Flügel“                     von Arto Paasilinna           Lübbe Audio
Okt. 2011     „Die Bibel für Kinder“     Von Margot Käßmann        Der Audio Verlag GmbH
 
 
 
Buchveröffentlichungen
1984                   WWF-Witzparade“         Eine Sammlung der besten Witze aus dem WWF-Club Vistas Verlag / Pavillon Taschenbuchverlag
1987            „In diesem Sinne - Ihr Hubert Lippenblüter“                   Rowohlt Taschenbuch Verlag „rororo Tomate“
1996            „Wie rede ich mich um Kopf und Kragen“    Eichborn Verlag/Goldmann Taschenbuchverlag
1997            „Geld oder Liebe. Hausschatz. Voll die Augenweide“      Zeitgeist Verlag
2003            In diesem Sinne - Ihr Hubert Lippenblüter“ (Neuauflage)          Random House
2006              „Sie und Er – Botschaften aus parallelen Universen“ mit Monika Cleves          Eichborn Verlag
2007            „Schönen Abend!“ mit Ingo Oschmann        Eichborn Verlag
2008            „Noch viel mehr von Sie und Er“ mit Monika Cleves        Eichborn Verlag
2009            „Das witzigste Vorlesebuch der Welt“                             Eichborn Verlag
2010            „Verkehrte Welt“ mit Monika Cleves           Eichborn Verlag
 
 
 
Preise und Auszeichnungen
1982           Liederpfennig
1987           Goldene Schallplatte für „Guten Morgen, liebe Sorgen“
1987            Goldener Löwe von RTL für „Guten Morgen, liebe Sorgen“
1988            Bronzene Kamera, Publikumspreis Kategorie Comedy
1992            Telestar für „Geld oder Liebe“
1993            Goldene Kamera für „Geld oder Liebe“
1994            1. Adolf Grimme Preis für „Geld oder Liebe“
1996            Bambi für „TV Moderation“
1999          Echo für „Mediamann des Jahres“
2006            Der Deutsche Comedypreis 2006 – „Comedy-Ehrenpreis“
2007            2. Adolf-Grimme-Preis für „Extreme Activity“
2007            Goldene Romy für „Extreme Activity“
2008           Münchhausen Preis der Stadt Bodenwerder
2009           Ehren-Preis Kleinkunstfestival 2009, „Die Wühlmäuse“ Berlin
 
 
 
Kinofilme
1989            „Asterix - Operation Hinkelstein“ - Synchronisation des „Asterix“          Jugend Film Verleih
1995            „Nich mit Leo“       Ufa-Filmproduktion / Senator Film Verleih
1999            „Tobias Totz und sein Löwe“ - Synchronisation des „Tobias Totz“          Cartoon Film / Warner Bros
 
 
 
Theater
2007             Theater an der Kö/Düsseldorf Gastspiel „3 Hanseln im Glück
 
 
 
Tourneen     Mit jedem neuen Live-Programm umfangreiche bundesweite Tourneen (je 250-320 Auftritte)
10/2000 – 11/2003           Bühnenprogramm „So bin ich“
03/2004 –06/2007            Bühnenprogramm „Alles was ich liebe“
02/2008 –11/2010            Bühnenprogramm „Das Beste aus 30 Jahren“
ab 2011                          Bühnenprogramm „So geht’s“
 
 
 
Lesungen
seit 08/2009     Lese-Tour „Das witzigste Vorlesebuch der Welt“    Lesung aus dem in 2009 im Eichborn Verlag erschienenen, gleichnamigen Buch
 
seit 2010         Lese-Tour „Best of Eigenes“      Lesung aus seinen eigenen Werken „Verkehrte Welt“, „Sie und Er“, „Noch viel mehr von Sie und Er“, „In diesem Sinne - Ihr Hubert Lippenblüter“ u.v.m.
 
 
 
www.juergenvonderlippe.de
 
  

Quelle: MCS-Marketing - 11.12.2012

 

Back