OSN Aktuell
Stage Entertainment schließt Musicalakademie und Berliner Theater |
Posted by admin (admin) on 25.01.2016 at 10:15 |
Stage Entertainment schließt Musicalakademie und Berliner Theater
(Logo: Stage Entertainment)
Hamburg – Stage Entertainment macht die Musical-Schule Joop van den Ende Academy in Hamburg dicht. Sechs der 24 Schüler können ihre Ausbildung noch beenden, die Zukunft der anderen ist hingegen ungewiss. Die laufenden Musicals stehen ebenfalls auf dem Prüfstand, berichtet das "Hamburger Abendblatt".
Der Grund für die Schließung seien Sparmaßnahmen durch den Stage-Mehrheitseigner CVC Capital Partners. Der Investor aus Luxemburg hatte im Sommer vergangenen Jahres den Mehrheitsanteil von 60 Prozent an dem Unternehmen erworben.
Danach unterzog CVC die einzelnen Geschäftsfelder einer Rentabilitätsprüfung. Die Joop van den Ende Academy wurde dabei als reines Zuschussgeschäft bewertet, betonte Stage-Entertainment-Sprecher Stephan Jaekel.
Die 2003 gegründete Joop van den Ende Academy gehört zu den renommiertesten Musical-Akademien in Deutschland und bietet eine dreijährige staatlich anerkannte Ausbildung zum Musical-Darsteller an.
Mehr als 100 Nachwuchsdarsteller haben dort ihre Ausbildung absolviert, ohne dabei die an anderen Schulen üblichen Gebühren bezahlen zu müssen. Bis zu 49 Dozenten unterrichteten in 14 Studios mit rund 2500 Quadratmetern. Es werde nun geprüft, wie die Räume nach Beendigung des Schulbetriebs genutzt werden können.
Hamburger Musicals auf dem Prüfstand
Auch das Stage Theater am Potsdamer Platz in Berlin wird Ende August den Betrieb einstellen. Etwa 100 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Hier wurde seit fünf Jahren "Hinterm Horizont" aufgeführt. Mehr als zwei Millionen Zuschauer haben das Stück gesehen, doch in der letzten Zeit wurde kein Gewinn mehr erzielt.
Stage-Sprecher Stephan Jaekel betont, dass vorerst kein weiteres Theater in Deutschland geschlossen werden soll. Jedoch steht auch die Zukunft der vier Musicals in Hamburg laufend auf dem Prüfstand. Dort veranstaltet Stage Entertainment "Der König der Löwen", die "Phantom der Oper"-Fortsetzung "Liebe stirbt nie", "Das Wunder von Bern" und "Aladdin".
Aktuell läuft es allerdings gut für die Hamburger Produktionen, betont Stephan Jaekel: "Hamburg als Standort ist für uns von großer Bedeutung, und wir sind mit dem Geschäft zufrieden. Wir können bei den vier Musicals in der Hansestadt eine große Nachfrage verzeichnen."
Stage Entertainment hat in Deutschland rund 1650 Mitarbeiter. Seit Herbst 2013 ist Uschi Neuss die Vorsitzende der Geschäftsführung.
Autor: Andreas Potzel
Quelle: Musikmarkt - 25.01.2016
Back