OSN Aktuell

Tabaluga-Album chartet auf #1 in die deutschen Albumcharts!

Posted by admin (admin) on 30.11.2015 at 04:04
OSN Aktuell >>

 

Tabaluga-Album chartet auf #1 in die deutschen Albumcharts!


Peter Maffay holt Tabaluga mit „Es lebe die Freundschaft“ zurück ins Rampenlicht und startet direkt auf #1, wo er sich auch in den Artist Charts wieder findet! Den zweiten Album-Neuzugang in Chartwoche 45 (Erhebungszeitraum: 30.10. - 05.11.15) machen Die Toten Hosen, die zusammen mit dem Sinfonieorchester der Robert Schuhmann Hochschule einst als „entartete Musik“ abgeschriebene Songs wiederbeleben. Unter selbigem Titel landet das für einen guten Zweck bestimmte Projekt auf #3 und bringt die Truppe zudem unter die vier wichtigsten Künstler der Woche in den Artist Charts (#4). Den Einstand in die Top 10 der mega Album Charts gelingt Ex-Jupiter Jones Sänger Nicholas Müller mit seiner neuen Band von Brücken (#10 „Weit weg von fertig“).


Wenn auch noch nicht mit neuen Album im Rennen – so setzt sich Adele umso stärker in den mega Song Charts durch. Ihr Rekord-Hit - „Hello“ – positioniert sich auch in der zweiten Woche nach release mit großem Abstand zu nachfolgenden Künstlern wie Glasperlenspiel („Geiles Leben“; #2) oder Louane („Avenir“; #3) auf #1 in den mega Song Charts. 


Die britische Ausnahmesängerin hält sich nicht nur in den Song Charts auf #1, sondern dominiert auch im Web das aktuelle Geschehen (#1 in den mega Web Charts) Fans hören dem Sänger nicht zu? - das kann nur Justin Bieber passieren. Der Sänger brach mit dieser Begründung zuletzt ein Konzert nach nur einem einzigen Song ab – Bieber belegt diese Woche #2 in den mega Web Charts. Trotz des Starts des neuen Bond-Streifens „Spectre“ kann  Sam Smith die #2 nicht halten und rutscht auf #3 ab. Auf #4 springen diese Woche Depeche Mode, die aktuell durch die Solo-Tour ihres Sängers Dave Gahan an medialer Aufmerksamkeit gewinnen. Goodbye sagen One Direction (#5). Die Band gab ihr vorerst letztes Konzert in Sheffield. Ein Abschied ist jedoch nicht immer ein Abschied: Phil Collins verabschiedet sich mit #7 aus dem Ruhestand und geht wieder auf Tour. Nena (#9) tut es ihm gleich und geht zum erstem Mal auf große US-Tour. Ihr 30-jähriges Jubiläum feiern Simply Red in den Web Charts auf #8. Außerdem dabei: Taylor Swift auf #6 und The Voice-Juror Andreas Bourani (#10).

 

WETERE INFOS:
http://www.maffay.de
https://www.facebook.com/Maffay.de
http://www.tabaluga.com
https://www.facebook.com/TabalugaOnline

www.charts.de
www.media-control.de

 


PETER MAFFAY PRESSEBILDER: © Ralph Lahrmann & Candy Back

 


TABALUGA „Es lebe die Freundschaft!“


Am 30.10.2015 erscheint das neue Album - Miteinander statt Gegeneinander - dies ist die Losung der neuen Tabaluga-Geschichte


Am 30.10.2015 erscheint das neue Tabaluga-Album „Es lebe die Freundschaft“ (Sonymusic)! Peter Maffay und seine Band gehen auf’s Ganze und haben Gäste wie Tim Bendzko, Samy Deluxe, Bully Herbig, Udo Lindenberg, Uwe Ochsenknecht, Otto Waalkes u.v.m. mit an Bord. Auf diesem neuen Tabaluga-Album mit insgesamt 24 Tracks finden sich neben 12 neuen Kompositionen und Songs auch viele neu eingespielte Favoriten aus den früheren Tabaluga-Alben, die in eine eigene neue Geschichte eingebettet sind. „Es lebe die Freundschaft!“ ist ein aufrüttelndes Rockmärchen, produziert von Peter Keller gemeinsam mit Peter Maffay und Pascal Kravetz, für Kinder und die, die es geblieben sind. Die Zeichnungen stammen von Helme Heine und erzählt wird die Geschichte vom Autor Gregor Rottschalk.


„Miteinander statt Gegeneinander“ - mit diesem Appell zeigen Peter Maffay, seine Band und alle beteiligten Gäste Flagge, denn dieses Album schürft tiefer als alle vorherigen Tabaluga-Geschichten. In „Es lebe die Freundschaft!“ überwinden der kleine Drache Tabaluga und der Schneemann Arktos, der Herrscher der Eiswelt, ihre Erzfeindschaft und erreichen durch ihre Kooperation die Rettung ihrer gemeinsamen Welt – und dabei werden sie sogar (fast) Freunde. Tabaluga „Es lebe die Freundschaft!“ ist somit auch eine Utopie, die angesichts des dramatischen Weltgeschehens voller Erosionen und Konflikte aufzeigen möchte: Ein Zusammenhalt kann trotz widrigster Umstände gelingen!


Die neue Geschichte von Tabaluga, der sein Gedächtnis verliert und durch seinen neuen kleinen Kumpel, den Glückskäfer, mithilfe von vielen Erinnerungen zu seiner Identität zurückfindet, beweist: Wer einen Neuanfang wagen möchte und alte Gräben überbrücken will, der muss Kompromisse eingehen und auf den anderen zu gehen können. Allein das kann Wunder wirken – und im Märchen wird daraus sogar Freundschaft…


Auch künstlerisch macht das Album dem Titel „Es lebe die Freundschaft!“ alle Ehre. Dieses sechste Tabaluga-Album vereint nicht nur die unterschiedlichsten musikalischen Genres (Rap, Klassik, Heavy Metal, Pop!), es ist auch ein Teamwork aus mehreren Generationen – so wie das Tabaluga-Publikum inzwischen selbst vier Generationen umfasst. Der Song „Ich bin Tabaluga“ mit Tim Bendzko ist ein wunderbares Beispiel für dieses Alles geht, genauso wie der Song „Wo komm ich her“, auf dem der Rockmusiker Peter Maffay ein Tenortimbre auspackt, das einen in Kombination mit der Sopranstimme von Olga Peretyatko dahin schmelzen lässt. Viele der neu aufgelegten Songs haben erstaunliche Verwandlungen erlebt, „Fass das nicht an“ von Samy Deluxe ist einer davon!


Der neue Song und Titeltrack „Es lebe die Freundschaft“ (komponiert von Carl Carlton) drückt aus, was den Beteiligten am Herzen liegt: „Freundschaft ist wie ein Spiegel aus Diamant und eine wundervolle Unterart der Liebe!“ (Laith Al-Deen), „Ein Freund ist jemand, der es ehrlich mit dir meint und auch in der Not zu dir steht.“ (Otto), „Es gibt eine übergeordnete Freundschaft, die heißt: Menschenliebe über alle kulturellen und religiösen Grenzen hinweg. Dafür stehen wir!“ (Udo Lindenberg).


Über allem steht jedoch der Keysong „Ich wollte nie erwachsen sein“, mit dem das Album in der Ouvertüre anklingt und mit dem sich der Kreis am Ende schließt. Gemeinsam bekennen sich Peter Maffay und Udo Lindenberg zu dem, was das Menschsein – auch im Miteinander! – existenziell ausmacht: ein Kind zu bleiben, sich eine Unschuld zu bewahren und sie zu pflegen, eine Herzensgüte, den Respekt voreinander und eine Neugierde auf alles, was um uns herum geschieht.


Neben den Gästen bildet die Peter Maffay Band mit Peter Keller (git), Pascal Kravetz (keyb, git), Carl Carlton (git), Bertram Engel (dr), Ken Taylor (bs), Charlotte Klauser (voc), Linda Teodosiu (voc) und Leon Taylor (voc) das musikalische Fundament des Albums.


Peter Maffay und sein Team haben mit „Es lebe die Freundschaft“ ein Album über die Werte gemacht, die sie selbst seit über 15 Jahren in der „Peter Maffay Stiftung“ leben. Peter Maffay sagt: „Wir sprechen hier Klartext und werden sehr deutlich in unserer message. Deshalb ist dieses Tabaluga-Album für mich persönlich wohl das wichtigste, das wir je gemacht haben. Und wir haben dabei wunderbare Partner gewonnen. Ihnen allen danke ich dafür, dass sie dabei sind und uns unterstützen, die Botschaft von „Es lebe die Freundschaft“ lebendig zu machen!“


Alle auf dem Tabaluga-Album beteiligten Gäste haben zugunsten eines guten Zwecks auf ihre Gage verzichtet.

 


Quelle: MCS-Marketing - 09.11.2015

 

 

Back