OSN Aktuell
Tabaluga-Tour 2016: "Es lebe die Freundschaft" in 15 Städten, Roland Temme veranstaltet |
Posted by admin (admin) on 14.10.2015 at 21:23 |
Tabaluga-Tour 2016: "Es lebe die Freundschaft" in 15 Städten, Roland Temme veranstaltet
Peter Maffay mit seinem Tabaluga im Rahmen der Tour 2012 (Foto: Urs Mueller)
Berlin - Die Termine der bereits angekündigten Tabaluga-Tour 2016 stehen nun fest: Ab 7. Oktober 2016 ist "Es lebe die Freundschaft!" deutschlandweit in 15 Städten bei insgesamt 30 Shows live zu sehen. Als Veranstalter agiert die RTK Roland Temme Konzertveranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG. Zuletzt war 2012 noch die DEAG für die Tabaluga-Tour zuständig.
Mit "Es lebe die Freundschaft" hat Peter Maffay das sechste Konzeptalbum der Tabaluga-Reihe für 30. Oktober 2015 (RCA Deutschland/Sony Music) angekündigt. In der neuen Geschichte um den kleinen gründen Drachen müssen Tabaluga und der Schneemann Arktos, Herrscher der Eiswelt, ihre Erzfeindschaft hinter sich lassen, um zusammen die Welt zu retten. Mit der Geschichte soll betont werden, dass die Welt im Gegeneinander zugrunde geht und ein respektvolles Miteinander nötig ist. Auf dem Album zu "Es lebe die Freundschaft" finden sich musikalische Gäste wie Udo Lindenberg, Helene Fischer, Jan Delay, Tim Bendzko, Samy Deluxe, LaBrassBanda, Bully Herbig, Otto Waalkes und Uwe Ochsenknecht.
Ob und welche der Stars auch auf der Tour dabei sind (und in welchen Städten), wurde noch nicht bekanntgegeben. In jeder der Tour-Städte sind jeweils zwei Tabaluga-Shows gebucht – jeweils eine Nachmittags- und eine Abendvorstellung.
Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen. Tickets für die neue Tabaluga-Show "Es lebe die Freunschaft" gibt es u.a. via Eventim und auf www.myticket.de. Für die neuen Tabaluga-Shows lässt der DEAG-Ticketer myticket.de erstmals Drittanbieter auf seine Seite.
Tabaluga "Es lebe die Freundschaft!" - Live 2016
07.10. Hamburg, Barclaycard Arena (20.00 Uhr)
08.10. Hamburg, Barclaycard Arena (15.00 Uhr)
14.10. München, Olympiahalle (20.00 Uhr)
15.10. München, Olympiahalle (15.00 Uhr)
21.10. Leipzig, Arena (20.00 Uhr)
22.10. Leipzig, Arena (15.00 Uhr)
25.10. Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung (15.00 Uhr)
25.10. Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung (20.00 Uhr)
28.10. Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle (20.00 Uhr)
29.10. Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle (15.00 Uhr)
04.11. Frankfurt, Festhalle (20.00 Uhr)
05.11. Frankfurt, Festhalle (15.00 Uhr)
08.11. Erfurt, Messehalle (15.00 Uhr)
08.11. Erfurt, Messehalle (20.00 Uhr)
11.11. Berlin, Mercedes-Benz Arena (20.00 Uhr)
12.11. Berlin, Mercedes-Benz Arena (15.00 Uhr)
18.11. Dortmund, Westfalenhalle (20.00 Uhr)
19.11. Dortmund, Westfalenhalle (15.00 Uhr)
22.11. Oberhausen, König-Pilsener-ARENA (15.00 Uhr)
22.11. Oberhausen, König-Pilsener-ARENA (20.00 Uhr)
26.11. Köln, LANXESS arena (15.00 Uhr)
26.11. Köln, LANXESS arena (20.00 Uhr)
02.12. Bremen, ÖVB-Arena (20.00 Uhr)
03.12. Bremen, ÖVB-Arena (15.00 Uhr)
07.12. Kiel, Sparkassen Arena (15.00 Uhr)
07.12. Kiel, Sparkassen Arena (20.00 Uhr)
10.12. Hannover, TUI Arena (15.00 Uhr)
10.12. Hannover, TUI Arena (20.00 Uhr)
14.12. Mannheim, SAP Arena (15.00 Uhr)
14.12. Mannheim, SAP Arena (20.00 Uhr)
Große Tabaluga-Pläne für die kommenden Jahre
Ursprünglich hieß es 2011, dass "Tabaluga und die Zeichen der Zeit" das letzte Kapitel der "Tabaluga"-Serie darstellen würde. Das Album hat für 400.000 verkaufte Einheiten Doppel-Platinstatus erreicht, zur dazugehörigen Tournee kamen ganze 370.000 Besucher.
2013 hat Peter Maffay jedoch den Rückkauf der Lizenzrechte an Tabaluga eingeleitet und dadurch einen Neuanfang für die Serie gestartet. Im Juni 2015 fand schließlich der erste Tabaluga-Partnertag statt, an dem Peter Maffay große Pläne für den kleinen Drachen auslegte: Konkret entwarf Peter Maffay einen Vierjahresplan, mit dem die neue Tabaluga-Geschichte in die Öffentlichkeit gelangen soll. Dazu gehören die Veröffentlichung des neuen Albums "Es lebe die Freundschaft" noch in diesem Jahr, eine Tour 2016, ein Kinofilm 2017 und anschließend eine TV-Serie.
Autor: Martina Gabric
Quelle: Musikmarkt - 21.09.2015
Back