OSN Aktuell

"The Voice of Germany" weiterhin ungeschlagen

Posted by admin (admin) on 15.12.2011 at 09:10
OSN Aktuell >>

 

"The Voice of Germany" weiterhin ungeschlagen
 

Auch die sechsten Blind Audition bei "The Voice of Germany" punkten beim Zielpublikum (Foto: ProSieben)


Heidelberg - "The Voice of Germany" lässt weiterhin niemanden vorbei. Oliver Geissen musste sich am Freitag, 9. Dezember, mit seiner 100. Ausgabe von "Die ultimative Chartshow" auf RTL mit 2,04 Millionen werberelevanten Zuschauern gegen "The Voice of Germany" auf Sat.1 mit 3,17 Millionen werberelevanten Zuschauer geschlagen geben.


Damit sicherte sich "The Voice of Germany" den Tagessieg beim Zielpublikum der 14- bis 49-Jährigen mit einem Marktanteil von 28,2 Prozent sowie Platz zwei beim Gesamtpublikum mit insgesamt 4,53 Millionen Zuschauern. Besser schnitt nur die ZDF-Krimiserie "Ein Fall für zwei" mit 4,76 Millionen Zuschauern ab.


Auch ProSieben konnte sich mit seinen beiden Spielfilmen "Die letzte Festung" und "Black Hawk Down" sehen lassen. Obwohl bisher ProSieben und Sat.1 immer das Nachsehen hatten, wenn der jeweils andere "The Voice of Germany" ausstrahlte, konnte der Prime-Time-Film mit 1,32 Millionen Zuschauern (11,8 Prozent) beim Zielpublikum der 14- bis 49-Jährigen punkten. Der Spätabend-Film "Black Hawk Down" hob den Marktanteil sogar noch auf 12,3 Prozent.


Den Tagesmarktanteil am Freitag holte sich gewohntermaßen RTL mit 19,0 Prozent beim Zielpublikum der 14- bis 49-Jährigen und lag damit vor Sat.1, die dank "The Voice of Germany" auf einen überdurchschnittlichen Wert von 14,3 Prozent kamen. Dahinter folgte ProSieben mit 11,4 Prozent.


Nach der Niederlage gegen "Wetten, dass..?" in der Vorwoche, konnte am Samstag, 10. Dezember, Dieter Bohlens "Das Supertalent" mit 3,22 Millionen Zuschauern wieder den Tagessieg beim Zielpublikum der 14- bis 49-Jährigen einfahren. Von der Pause zwischen den Auftritten der Kandidaten und der Entscheidung bei "Das Supertalent" profitierte die Puppenspieler-Show von René Marik mit 2,22 Millionen Zuschauern (26,2 Prozent) beim Zielpublikum.


Beim Gesamtpublikum lag "Das Supertalent" mit 5,90 Millionen Zuschauern auf Platz zwei hinter der "Tagesschau" in der ARD mit 6,29 Millionen Zuschauern. Wenn man berücksichtigt, dass die Halbfinal-Shows von "Das Supertalent" im vergangenen Jahr teilweise über acht Millionen Zuschauer verfolgten, ist dieses Ergebnis eher unbefriedigend für RTL.


Der Tagesmarktanteil beim Zielpublikum der 14- bis 49-Jährigen ging am Samstag mit 19,9 Prozent erneut an RTL. ProSieben lag mit 9,9 Prozent deutlich dahinter auf Platz zwei.

 

Autor: Michael Nützel
Quelle: Musikmarkt - 12.12.2011

 

Back