OSN Aktuell

TV-Quoten: "Stadlshow" unterbietet "Musikantenstadl" um 1,3 Mio. Zuschauer

Posted by admin (admin) on 11.10.2015 at 08:56
OSN Aktuell >>

 

TV-Quoten: "Stadlshow" unterbietet "Musikantenstadl" um 1,3 Mio. Zuschauer
 

Das neue Moderatoren-Team bei der Präsentation der "Stadlshow": Francine Jordi und Alexander Mazza (Foto: Andy Zahradnik)
 

Offenburg - Der Neustart des "Musikantenstadl" als verjüngte "Stadlshow" hat die Erwartungen nicht erfüllt: Mit nur 2,46 Millionen Zuschauern waren am Samstag, 12. September 2015, zwei Millionen Zuschauer weniger dabei als bei Andy Borgs Abschiedsshow und 1,3 Millionen weniger als bei der Show mit dem bisherigen Tiefstwert aller regulären Ausgaben des "Musikantenstadls" seit Einführung 1981.


Im Gesamtpublikum reichte das für einen Marktanteil von 9,6 Prozent, was deutlich unter dem ZDF-Senderschnitt liegt. In den vergangenen Monaten hatte das ZDF im Durchschnitt über zwölf Prozent Marktanteil verzeichnet.


Auch in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, auf die die Verjüngung doch abgezielt hatte, konnte die "Stadlshow" nicht punkten. Mit 3,3 Prozent – 280.000 Zuschauer – schalteten in der werberelevanten Gruppe nicht mehr ein als sonst. Damit hat die "Stadlshow" im Vergleich zum "Musikantenstadl" nicht nur keine neuen Zuschauer gewonnen, sondern auch viele früher treue Stammzuschauer vergrämt.


Überboten wurde die "Stadlshow" von den Primetime-Programmen auf ARD und ProSieben ("Der Quiz-Champion" mit 4,14 Millionen bzw. "Schlag den Raab" mit 2,52 Millionen Zuschauern). Selbst die x-te Wiederholung von "Dirty Dancing" (RTL) sicherte sich mit 2,17 Millionen Zuschauern nur wenig schlechtere Ergebnisse.


Die erste "Stadlshow" wurde aus Offenburg gesendet. Das neue Konzept sorgte u.a. für Schlagzeilen, weil die musikalischen Gäste live performen, nachdem sich das "Musikantenstadl" auf Playback gestützt hatte.

 

Hintergrund: "Stadlshow"


Nachdem der ORF Ende letzten Jahres bekanntgegeben hatte, den "Musikantenstadl" modernisiern zu wollen, trennte sich der Sender drei Monate später von seinem langjährigen Moderator Andy Borg. Eine weitere traurige Nachricht ereilte "Musikantenstadl"-Fans Ende März, als der Erfinder und einstige Moderator Karl Moik verstarb.


Als neue Moderatoren wurden Francine Jordi und Alexander Mazza vorgestellt. Der letzte "Musikantenstadl" mit Andy Borg ging am 27. Juni im kroatischen Pula über die Bühne, wo sich auch die Labels geschlossen bei dem Östrreicher bedankten. Borg holte mit seinem letzten "Musikantenstadl" 4,4 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 17,3 Prozent. In den Hochzeiten der Show sahen über acht Millionen Zuschauer zu.

 

Autor: Martina Gabric
 
Quelle: Musikmarkt - 14.09.2015 

 

Back