OSN Aktuell
TV-Sonderprogramm zum Tod von Johannes Heesters - GoldStar TV und Heimatkanal trauern um den großen Jopie (†108) |
Posted by admin (admin) on 11.01.2012 at 10:28 |
TV-Sonderprogramm zum Tod von Johannes Heesters - GoldStar TV und Heimatkanal trauern um den großen Jopie (†108)
Ismaning, 27.12.2011 – Der bis zuletzt vor seinem Publikum agierende Jahrhundert-Entertainer, Johannes Heesters, hat sich im stolzen Alter von 108 Jahren von der Bühne des Lebens verabschiedet. An Heiligabend, 24.12.2011 starb der von seinen Fans liebevoll „Jopie“ genannte Sänger, Schauspieler und Unterhalter im Beisein seiner Frau Simone Rethel (62) und seiner Tochter Wiesje Herold (80) im bayerischen Starnberg. Anlässlich seines Todes gedenkt Heimatkanal – Fernsehen mit Herz (nur auf Sky) des ältesten aktiven Schauspielers der Welt am Freitag, 30.12.2011 um 20:15 Uhr mit dem Filmklassiker „Im weißen Rössl“. GoldStar TV – Alles Schlager (ebenfalls nur auf Sky) zeigt den großen Künstler zudem im Interview „Bei Hübner“ am 4.1.2012 um 23:00 Uhr.
„Man soll sich nicht aufdrängen. Man soll sich rarmachen und nicht überall dabei sein wollen“, erklärt Heesters GoldStar TV-Moderator Uwe Hübner sein Lebensmotto in beruflicher wie in privater Hinsicht. Über seine Liebe zu Simone sagt er im Jahr 2002 ebenfalls in der Sendung „Bei Hübner“, die GoldStar TV am 4.1.2012 um 23:00 Uhr in Gedenken an den Künstler zeigt: „Wenn ich sie nicht hätte, wäre ich auch nicht hier. Dann wäre es aus mit mir. Wir sind seit zehn Jahren glücklich. Ich hoffe, es kommen noch zehn Jahre dazu. Das ist ein großer Wunsch, aber ich hoffe, dass ich noch ein paar Jahre am Leben bleibe.“ Dieser Wunsch ist ihm zum größten Teil vergönnt gewesen, nun ist für Simone das Schlimmste eingetreten: „Dass ein Mensch, den ich liebe, von mir geht.“
Bereits als 18-Jähriger stand der gebürtige Niederländer Johannes Heesters nach einer Gesangs- und Schauspielausbildung auf der Bühne, die er 90 Jahre lang nicht verlassen sollte. Zu den größten Erfolgen des zehnfachen Bambi Preisträgers zählt u.a. der Ufa-Film „Der Bettelstudent“ (1936) an der Seite von Marika Rökk und vor allem die Operette „Die lustige Witwe“ (Erstaufführung 1938), worin er mehr als 1600 Mal in der Rolle des Grafen Danilo die Melodie „Da geh’ ich ins Maxim“ auf der Bühne sang, welche zu seinem Markenzeichen werden sollte.
Mit einer seiner erfolgreichsten musikalischen Filmrollen gedenkt Heimatkanal Johannes Heesters am Freitag, 30.12.2011 um 20:15 Uhr in der Operettenverfilmung „Im weißen Rössl“ (1952). Darin spielt Heesters Dr. Otto Siedler, einen von Gastwirtin Josefa (Johanna Matz) umschwärmten Stammgast des Rössl. Dieser wiederum hat nur Augen für die schöne Ottilie (Marianne Wischmann).
Alle Informationen zum Programm und finden Sie auch auf www.Heimatkanal.de und www.GoldStar-TV.de.
Quelle: Ines Voth - Mainstream Media AG - 27.12.2011
Back