OSN Aktuell
Udo Lindenberg und Warner setzen Zeichen für Toleranz |
Posted by admin (admin) on 14.12.2011 at 11:15 |
Udo Lindenberg und Warner setzen Zeichen für Toleranz
Udo Lindenberg setzt sich mit der "Rock'n'Roll-Arena in Jena – Für eine Bunte Republik Deutschland“ für mehr Toleranz ein (Foto: Sven Sindt/upfront.de)
Hamburg/Jena - Die Musikszene setzt angesichts der jüngsten Ereignisse erneut ein Zeichen gegen rechte Gewalt und für mehr Toleranz. Udo Lindenberg steht am 2. Dezember in Jena gemeinsam mit Silly, Peter Maffay und weiteren Acts im Rahmen der Aktion "Rock'n'Roll-Arena in Jena – Für eine Bunte Republik Deutschland“ auf der Bühne. Auch Warner Music engagiert sich und stellt vom 16. bis zum 24. März 2012 unter dem Motto "Hamburg steht auf!" im Rahmen der "Internationalen Woch gegen Rassismus 2012" 24 Veranstaltung gegen Rechts auf die Beine.
Bei "Rock'n'Roll-Arena in Jena – Für eine Bunte Republik Deutschland“ von Udo Lindenberg werden auch Julia Neigel sowie von Seiten der Politik Sigmar Gabriel und Christine Lieberknecht, die Ministerpräsidentin von Thüringen, dabei sein und ihre Botschaft formulieren. Das Event gegen Rechtsradikalismus findet ab 16 Uhr auf der Oberaue am Märchenbrunnen statt.
"Wenn auch der Anlass eher ein trauriger, so freue ich mich doch, dass wir die Künstler-Initiative 'Rock gegen rechte Gewalt' nun nach einigen Jahren wieder ins Leben gerufen haben", so Lindenberg. "Diese Arbeit muss gerade jetzt weitergehen, um Initiativen zum Schutz gegen die ewig gestrigen Brutalos, Opferhilfeprogramme und Möglichkeiten für Szene-Aussteiger wie Exit zu unterstützen." Udo Lindenberg wird gemeinsam mit seinem Panikorchester am 2. Dezember unter anderem den Song "Rock'n'Roll Arena in Jena" live vorstellen. Veranstaltet wird "Rock'n'Roll-Arena in Jena – Für eine Bunte Republik Deutschland“ von der Stadt Jena, der Think Big GmbH, Känguruh Production GmbH sowie der MAWI Concert GmbH.
Die Aktion "Internationale Woche gegen den Rassismus 2012" wird von Warner Music Central Europe begleitet. Das Event "Hamburg steht auf!" präsentiert Konzerte, Lesungen und DJ-Sets. Bernd Dopp, Chairman & CEO Warner Music Central & Eastern Europe: "Die Musik unserer Künstler ist so vielfältig, facettenreich und international wie die Fans, die sie hören. Sie repräsentiert unterschiedlichste Kulturen und individuelle Lebensstile. Gerade deshalb setzen wir uns für ein kreatives, weltoffenes und tolerantes Deutschland ein, in dem Fremdenfeindlichkeit und Rassismus keinen Platz haben. Was wir stattdessen brauchen ist eine lebendige und couragierte Zivilgesellschaft. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, 'Hamburg steht auf!' zu unterstützen."
Autor: Verena Diersch
Quelle: Musikmarkt - 01.12.2011
Back