OSN Aktuell
Universal Music nach Edelmetallen in Österreich vorn |
Posted by admin (admin) on 09.01.2014 at 22:11 |
Universal Music nach Edelmetallen in Österreich vorn
Erklomm die höchste Edelmetallstufe für ein österreichisches Album des Jahrgangs 2013: Andreas Gabalier (Bild: Koch Universal)
Wien - Universal Music führt mit 82 bei der IFPI Austria angemeldeten Edelmetallen die Jahresliste der erfolgreichsten Plattenfirmen in Österreich an; hinzu kommen zwei weitere Gold-Auszeichnungen für einstmals bei EMI veröffentlichte und nun bei Universal liegende Titel. Zum Erfolg des Unternehmens in Österreich trugen unter anderem die Alben "Farbenspiel" von Helene Fischer und "Swings Both Ways" von Robbie Williams bei, die jeweils doppeltes Platin holten. Als höchstdotiertes österreichisches Album des Jahrgangs 2013 wurde "Home Sweet Home" von Andreas Gabalier ebenfalls zweifach mit Platin ausgezeichnet.
Auf den zweiten Platz im Firmenranking kommt Sony Music mit 49 Edelmetallen. Unter anderem brachte "Atlantis" von Andrea Berg Sony Music Doppel-Platin ein. Die bestverkaufte Single des Jahrgangs 2013 war bei Sony "Get Lucky" von Daft Punk.
An dritter Stelle der Jahresauswertung steht mit 16 Edelmetallen Warner Music. Hier holten bei den Veröffentlichungen des Jahres 2013 unter anderem Macklemore für "Thrift Shop" und Linkin Park für "Castle Of Glass" jeweils Gold.
MCP Sound & Media punktet 2013 mit neun Edelmetallen, darunter Platin für die Amigos mit "Im Herzen jung". die GoodToGo-Firmenfamilie mit den Vertrieben Rough Trade und Groove Attack kommt auf drei Edelmetalle, Hoanzl und ASS auf jeweils zwei sowie Red Bull und MG-Sound auf je ein Edelmetall.
Quelle: MusikWoche - 08.01.2014
Back