OSN Aktuell
Universal Music und Semino Rossi stellten erstes Polydor-Album vor |
Posted by admin (admin) on 20.10.2015 at 06:05 |
Universal Music und Semino Rossi stellten erstes Polydor-Album vor
Im Kreis der Getreuen am 7. Oktober in Berlin (von links): Nina Ranwig (Management), Sandra Leonhardt (Senior Manager International Marketing, PIL), Martin Rutter (Senior Marketing Manager, PIL), Thomas Thyssen (Senior Manager Press Promotion, PIL), Friedrich Kraemer (Director TV + Press Promotion, PIL), Sandra Rieß (Moderatorin), Fabian Schädlich (Manager TV Promotion, PIL), Cornelius Ballin (General Manager Marketing & Digital, PIL/VEC), Semino Rossi, Franziska Hohmann (Senior Manager TV Promotion / Fashion Coop, PIL), Thorsten Klages (Senior Director Digital Media, PIL/VEC), Melanie Seidel (A&R Assistant to President Music, PIL/VEC), Dirk Schoembs (Director Radio Promotion, PIL/VEC), Michael Kucharski (Vice President Corporate Communications & Promotion, Universal Music) (Bild: Max Schröder/Universal Music)
München - Nach Stationen in Berlin und Hamburg ging es am 8. Oktober 2015 nach München. Unter dem Motto "Argentinischer Abend mit Semino Rossi" stellte der Künstler im Schwabinger Restaurant Panther Grill & Bar "Amor" vor, sein erstes Album für das Universal-Music-Label Polydor.
Moderatorin Sandra Rieß stimmte die eingeladenen Medienpartner charmant auf den Abend und den Künstler ein, indem sie nicht nur die Vorgeschichte des neuen Albums wiedergab, sondern auch die gesamte Karriere des Argentiniers Revue passieren ließ. Ausschnitte aus einem just gerade entstehenden Dokumentarfilm des MDR erhöhten die Spannung noch einmal, bevor der Künstler persönlich zur Tür hereinkam und im Gespräch mit Sandra Rieß weitere Details über das Album verriet.
Höhepunkt des Abends war anschließend eine exklusive Unplugged-Session, bei der Semino Rossi vier Stücke aus "Amor" live sang. Begleitet wurde er dabei von vier Musikern. Auf dem Programm standen "Schau mich bitte nicht so an" (die deutsche Version des Edith-Piaf-Klassikers "La Vie En Rose"), "Weit so weit" (die eingedeutsche Version von "Can't Help Falling In Love"), "Por Mujeres Como Tú" und "Schön ist der Morgen" (die deutsche Fassung des Cat-Stevens-Hits "Morning Has Broken").
Gemeinsam mit seinem Produzenten Humberto Gatica (Barbra Streisand, Andrea Bocelli, Michael Jackson, Elton John) hatte Semino Rossi aus einer großen Songliste von über 60 Stücken seine Lieblingstitel ausgesucht und diese dann mit Gatica in Los Angeles aufgenommen. Es war vor allem diese "internationale Perspektive", die dazu geführt hätte, im Hause Universal Music von seinem bisherigen Label Electrola zur Polydor/Island-Division zu wechseln, erklärte Semino Rossi im Gespräch mit MusikWoche.
Im Mittelpunkt der "Amor"-Songs, die zwischen Latino-Flair, opulenten Klassikarrangements und stimmungsvollem Pop/Schlager changieren, steht jedoch nach wie vor die unverwechselbare Stimme von Semino Rossi. Mit viel Gespür für die Songs und hohem interpretatorischem Können singt er die 15 Songs auf der Standard Edition und weitere 24 Stücke auf der Deluxe Edition. Beide erscheinen am 9. Oktober.
"Die Liebe ist das allbestimmende Thema im Leben", sagt Semino Rossi. "Und eine Sprache, die jeder überall auf diesem Planeten versteht. Ohne die Liebe wäre diese Welt ein kalter, trostloser Ort. Sie ist unendlich wichtig; egal, ob es um die Liebe zu seinem Partner, zur Familie oder zu seinen Freunden geht."
Er sei fest davon überzeugt, dass jeder Mensch Liebe in sich trage. "Die einen können sie besser zeigen als andere. Ich möchte diesen Menschen mit meinen Songs Mut machen, ihre Gefühle heraus zu lassen."
Derzeit bereitet sich der Künstler auf seine von Semmel Concerts veranstaltete Tournee vor, bei der ab Februar 2016 bislang rund 50 Termine geplant sind.
Semino Rossi - Tour 2016
20.02.16 Deggendorf, Stadthalle Deggendorf - Halle 2
21.02.16 Hof/Saale, Freiheitshalle
23.02.16 Zwickau, Stadthalle Zwickau
24.02.16 Cottbus, Stadthalle
26.02.16 Magdeburg, GETEC-Arena
27.02.16 Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig
28.02.16 Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig
01.03.16 Nürnberg, Meistersingerhalle
02.03.16 Regensburg, Donau Arena
04.03.16 Stuttgart, Porsche Arena
05.03.16 Mannheim, SAP ARENA
06.03.16 Trier, Arena Trier
08.03.16 Saarbrücken, Saarlandhalle
09.03.16 Zürich, Hallenstadion Zürich
11.03.16 Linz, TipsArena
12.03.16 Salzburg, Salzburgarena
13.03.16 Innsbruck, Olympiahalle
15.03.16 Kempten, bigBox Allgäu
17.03.16 Graz, Stadthalle
18.03.16 Wien, Wiener Stadthalle - Halle D
20.03.16 München, Philharmonie
31.03.16 Villingen-Schwenningen, Helios Arena
01.04.16 Differdange-Oberkorn, Hall Omnisports
02.04.16 Kassel, Kongress Palais Kassel - Stadthalle
04.04.16 Bremen, Halle 7
05.04.16 Berlin, Tempodrom
06.04.16 Gera, Kultur- und Kongresszentrum
08.04.16 Schwerin, Sport- und Kongreßhalle
09.04.16 Hamburg, CCH 1
10.04.16 Dortmund, Westfalenhalle 1
12.04.16 Rostock, Stadthalle Rostock
13.04.16 Kiel, Sparkassen-Arena-Kiel
15.04.16 Odense Sø, Stadium Arena Fyn
16.04.16 Aalborg, Aalborg Kongres & Kultur Center
18.04.16 Braunschweig, Stadthalle - Großer Saal
19.04.16 Oberhausen, König-Pilsener-Arena
21.04.16 Köln, Lanxess arena
22.04.16 Hasselt, Ethias Arena
23.04.16 Frankfurt am Main, Alte Oper - Großer Saal
25.04.16 Wetzlar, Rittal Arena Wetzlar
26.04.16 Bielefeld, Stadthalle
28.04.16 Dresden, Messe Dresden
29.04.16 Chemnitz, Stadthalle - Chemnitz Großer Saal
30.04.16 Erfurt, Messe
Quelle: MusikWoche - 12.10.2015
Back