OSN Aktuell
Verregnete Premiere für „Ein Festival der Liebe“ |
Posted by admin (admin) on 29.09.2010 at 08:48 |
Verregnete Premiere für „Ein Festival der Liebe“
Während am ersten Festivaltag noch 7000 Besucher auf das EFDL-Gelände strömten, machte der Regen den Veranstaltern an den nachfolgenden Tagen einen Strich durch die Kalkulation (Foto: jl)
(v.l.) Nicole, Matthias Friedrich (Leiter Programm-/Musikredaktion GoldStar TV) und Moderatorin Sonja Weissensteiner bei der EFDL-Premiere (Foto: jl)
In organisatorischer Hinsicht war „Ein Festival der Liebe“, bei dem zwischen dem 27. und 29. August mehr als 40 Künstler im Dortmunder Revierpark Wischlingen auftraten, eine gelungene Sache. Doch die starken Regenfälle im Ruhrgebiet machten dem Veranstalter, Frank Klingners neueliebe Veranstaltungs und Vermarktungs-GmbH, einen dicken Strich durch die Rechnung. Nur 11 000 Besucher kamen über die drei Tage verteilt zu dem Schlager-Open-Air. Die Organisatoren hatten auf eine Gesamtzahl von 30 000 gehofft.
„Bis auf das Wetter sind wir sehr zufrieden mit dem Festival“, lautete das Fazit von Veranstalter-Sprecher Axel Annink. „Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen von Zuschauern und auch von den Künstlern erhalten.“ Am Freitag, an dem unter anderem Olaf Henning, Helene Fischer und Mary Roos in Dortmund auftraten, hatte es mit rund 7000 Besuchern im Revierpark Wischlingen zunächst noch nach einem passablen Zuschaueraufkommen ausgesehen. Am Samstag und Sonntag konnte „EFDL“ jedoch nicht annähernd an die Besucherzahl des Auftaktes anknüpfen. Populäre Künstler wie Chris Roberts, Guildo Horn & Die orthopädischen Strümpfe, Kristina Bach und Jürgen Drews sorgten aber dennoch für gute Festivalstimmung.
Auch beim Fernsehsender GoldStarTV, der als einer der Medienpartner der Veranstaltung auftrat und den Festival-Samstag präsentierte, wurde die enttäuschende Zuschauerzahl mit Bedauern registriert. „Der Veranstalter hat hier ein tolles Areal geschaffen und ein starkes Line-up präsentiert“, lobte Matthias Friedrich, Leiter der Musikredaktion von GoldStar TV. „Leider ist die Besucherzahl dem hohen Aufwand und dem ansprechenden Umfeld nicht gerecht geworden.“
Grundsätzlich würde es Friedrich begrüßen, wenn sich die Veranstaltung als jährliches Event etablieren könnte. „‘Ein Festival der Liebe’ wäre es durchaus wert, in regelmäßiger Form weitergeführt zu werden“, sagte der GoldStar-Musikchef. Ob es dazu nach dem wirtschaftlichen Fehlschlag der ersten Auflage noch kommt, muss nun allerdings der Veranstalter entscheiden, der zunächst in Ruhe Bilanz ziehen möchte. „Wir hoffen, dass es ,Ein Festival der Liebe‘ auch im Jahr 2011 geben wird“, erklärte Annink, „eine konkrete Aussage hierzu werden wir aber erst im Herbst treffen.“
Programmhinweis:
GoldStar TV strahlt sein "Spezial: Ein Festival der Liebe" erstmals am 14. Oktober um 20 Uhr aus. Im Radio gibt es am 5. und 12. September bei WDR4 in der Sendung "Rhythmus der Nacht" Ausschnitte zu hören.
Autor: Jörg Laumann
Quelle: Musikmarkt - 01.09.2010