OSN Aktuell

Zum zweiten Mal: Koch Universals "Neue Welle" mit Volksmusik, Schlager, Pop und Rock

Posted by admin (admin) on 19.03.2011 at 05:51
OSN Aktuell >>

 

Zum zweiten Mal: Koch Universals "Neue Welle" mit Volksmusik, Schlager, Pop und Rock 


Das Schlussbild nach erfolgreicher Präsentation der Koch-Universal-Veranstaltung "Neue Welle" in München (Foto: Jens Hartmann / People Picture)


München – In der gut gefüllten "Freiheizhalle" in München präsentierte Koch Universal im Rahmen der "Neue Welle"-Veranstaltung insgesamt sieben Künstler, die live neues Repertoire von kommenden Alben vorstellten. Musikalische Vielfalt live: Volkstümliche Musik von Saso Avsenik und Schlager, präsentiert von Christian Lais bis zu Soul-Pop und Rock von Edo Zanki und Julia Neigel. Durch das Programm führte der als Moderator des "Frühaufdreher-"Teams (Bayern 3) bekannte Bernhard "Fleischi" Fleischmann.


An der Wand der "Freiheizhalle" waren groß die Logos der drei Koch-Labels Polydor München, Koch Universal Music und Wildwechsel zu sehen. Dazu erklärte Koch-Universal-Chef Jörg Hellwig, dass Polydor München für die rockigere Variante reserviert ist und Koch Universal die Labelheimat für Schlager und Volksmusik bildet. Beim neuen Label Wildwechsel kommen überwiegend Mundart-Talente zum Zuge.


Los ging's mit Saso Avsenik, Enkel des inzwischen legendären Slavko Avsenik, dem Gründervater der Oberkrainermusik. Und die hat auch Saso Avsenik und seine sieben Mitmusiker im Blut. Zweifelsohne eine Bereicherung für die volkstümliche Szene. Danach machten Sänger und Akkordeon-Spieler Florian Zack und seine Band mit Austro-Pop und Ska-Elementen mächtig Dampf in der "Freiheizhalle". Er hat ein Album im Eigenvertrieb am Start und arbeitet gerade an seinem Koch-Debüt. Ebenfalls aus Österreich kommt Sängerin Sarah-Stephanie, die bereits den "Grand Prix der Volksmusik" gewonnen hat und von Erfogsproduzent David Brandes betreut wird. Sie präsentierte Schlager mit modernem, poporientierten Klang.


Schlager mit Musical-Einflüssen gaben Christian Lais & Ute Freudenberg zum Besten – beide erst solo, zum Schluss im Duett mit dem Lied "Auf den Dächern von Berlin": Eine balladeske Liebeserklärung an den Tag, als in Berlin die Mauer fiel. Es folgte Roland Bless, vielen sicher noch bekannt als Gründungsmitglied und Manager der sehr erfolgreichen Band Pur. Sein Debütalbum "Zurück zu euch" ist soeben erschienen.


Dann betrat Edo Zanki, der "Pate der deutschen Soul-Musik" die Bühne. Er ist neu bei Koch Universal unter Vertrag und präsentierte in München Songs aus seinem kommenden Soloalbum "Zu viele Engel". Und dass er den Groove nicht verloren hat, bewies er live eindrucksvoll mit seiner gut eingespielten Band. Diese unterstützte auch Sängerin Julia Neigel, die den Laden rockte und Songs aus ihrem neuen Album, "Neigelneu", präsentierte. Den Longplayer produzierte, jawohl, Edo Zanki, der dann noch für einen gemeinsamen Titel auf die Bühne kam.

 

Autor: Jürgen Ruopp
Quelle: Musikmarkt - 18.03.2011

 

Back