H

<< Horstmann, Udo Übersicht Habeck, Jascha >>
Huber, Lydia

Huber, Lydia * Geb.: 14.12.1943  
   
Web: http://www.rubin-records.de  
Mail: info@rubin-records.de  Fanclubadressen
Autogrammadressen

(aktueller Stand - Juli 2006)


Die Geschichte von Lydia Huber

Nur selten begegnet man Menschen, zu denen man von Anfang an Vertrauen hat, für die man vom ersten Moment an Sympathie empfindet. Lydia Huber ist eine dieser Persönlichkeiten. Eine Frau, die für scheinbar alles Verständnis hat, die alles zu verzeihen scheint und selbst in noch so schweren Situationen immer einen guten Rat geben kann. Ein gestandener Profi, nicht nur in ihrem musikalischen Schaffen, sondern auch im Leben.

Ihr ruhiges Auftreten und ihre warme, tiefe Stimme wirken entspannend auf alle Menschen, die sich in ihrer Nähe aufhalten. Sie sprüht förmlich vor Ausgeglichenheit und Herzenswärme, durch die sie auch die Inhalte ihrer textlich anspruchsvollen Lieder in die Herzen des Zuhörers führt.

Als Sängerin der Herzen steht Lydia Huber weit oben auf der Beliebtheitsskala des Publikums und so vielfältig wie ihr eigenes Leben, ist auch ihre kreative Bandbreite. Ihr schier uner-schöpfliches Repertoire reicht vom Schlager bis zum Volkslied, vom internationalen Evergreen bis zum Chanson und Wiener Lied.

Dabei verschenkte die ehemalige Computer-Sachbearbeiterin einer Speiseeis-Firma schon früh ihr Herz an kreative Menschen, schlug selbst jedoch recht spät diese Laufbahn ein. Als Ensemble-Mitglied des "Bernauer Volkstheaters" war die Schauspielerei die erste Station ihrer Karriere. Schnell waren ihre Mitstreiter davon überzeugt, Lydia könne das Publikum in den Theaterpausen hervorragend mit ihrer Gesangsstimme und ihrem Jodeltalent begeistern. Diese Meinung teilte Lydia aber ganz und gar nicht. Man mußte ihr sehr lange zureden, bis sie dann irgendwann doch einmal den Schritt zum "Pausenfüller" wagte. Das Publikum war sofort Feuer und Flamme und forderte lautstark längere Pausen. Lydia war von diesem Zuspruch derart überwältigt und angespornt, dass sie beschloß, Ihr Können mit Hilfe der renommierten Münchener Gesangspädagogin Elisabeth Hallstein weiter zu formen. Aus der geschäftlichen Zusammenarbeit entwickelte sich schnell eine sehr enge Freundschaft, die bis zum Tode der Lehrerin anhielt.

Sie buchte sich in Eigenregie in einem Münchener Studio ein und nahm, nur von einem Akkordeonspieler begleitet, ein Demoband mit einer Handvoll Volksliedern auf. Ihr Ziel fest vor Augen verschickte die in Bremen unter dem Sternzeichen des Schützen geborene Künstlerin das Demoband an verschiedene Schallplattenfirmen, wurde prompt unter Vertrag genommen und absolvierte souverän ihr Fernsehdebüt in Wim Thoelkes Show "3 x 9".

Es folgten viele Mammut-Tourneen von 80 und mehr Tagen, zahlreiche Gastspiele in Übersee, sowie unzählige Auftritte, Hitparaden-Erfolge und Fernsehsendungen im In- und Ausland. Mit fröhlicher, unbeschwerter Art moderiert Sie Galas, Live-Veranstaltungen und Tourneen, präsentierte Sendungen im Bayerischen Rundfunk, im Deutschlandfunk und bei Radio Chiemgau und zählt seit Jahren zu den Starmoderatoren von Radio Melodie und Radio-Charivari.

Heute könnte die Entertainerin mit Recht behaupten, dass es keine namhafte Musiksendung im deutschen Fernsehen gibt, in der sie nicht schon einmal zu Gast gewesen war. Doch so etwas liegt Lydia nicht. Trotz des großen Erfolges haben bei ihr Bescheidenheit und Natürlichkeit oberste Priorität.

Das größte Erfolgserlebnis für Lydia ist, dass sie mit ihren Liedern anderen Menschen Freude, Hoffnung und Zuversicht schenken kann. Daher genießt die Auswahl der Texte auch einen besonderen Stellenwert. Sie möchte sich in ihrer Musik wiederfinden, denn nur so kann sie deren Inhalte auch glaubhaft auf der Bühne präsentieren.

Gestärkt durch Marc Alpina und sein Produzententeam öffnet Lydia Huber nun ein weiteres Kapitel ihrer musikalischen Lebensgeschichte: "Im großen Meer der Zeit".


Copyright: http://www.rubin-records.de/bio/biolh.htm
 

Fanclubs
Keine Datensätze vorhanden.
 Autogrammadressen
Huber, Lydia - Kontakt  c/o Andreas Wöber & Andreas Ratzka  Rubin-Records GmbH info@rubin-records.de  
 



Zuletzt geändert von admin (admin)  am 10.11.2007  um 02:40
<< Horstmann, Udo Übersicht Habeck, Jascha >>