K
König, Leo * Geb.: 30.12.1968
Web: http://www.leokoenig.de
Mail: info@leokoenig-entertainment.de Fanclubadressen
Autogrammadressen
(aktueller Stand - Januar 2007)
Der Sänger
Unter dem Namen Leo König kennt Ihr ihn! Und bewährtes soll man beibehalten! Deshalb bleibt Leo König, der Mann von "Hinter den Bergen" seinem Namen "Leo König" und dem "König von Deutschland" treu.
Zwischendurch lief er 2002 unter dem Namen "Captain Vollgas" die Partyhäfen an.
Nachdem er bis April 2003, zusammen mit Big Knows Al, als Produzent, Komponist, Texter und Plattenlabelinhaber tätig war, überraschte der 68' er Jahrgang im Mai 2003 als "Rockin Billy" mit dem Titel "Kiss me". Back to the Sixties hieß das Motto.
Doch schon im August folgte ein Remake des Klassikers "Welcome to Heartlight". Damit landete Leo sogar auf "Platz 1" in den Bierkönig Tagescharts.
Und schon im Oktober folgte die Nächste Nummer. Mit "Auf die Liebe" beweißt er wieder seine Stärke im deutschen Disco Fox. Welche der Drei Nummer die Nächste Single wird entscheiden die DJs und natürlich die Fans!!! Deshalb bei DJs, Radio und TV: Leo König wünschen!!!!!
Der Produzent, Texter und Komponist
Zusammen mit B.K.A. Productions produziert, textet und komponiert Leo König für verschiedene Künstler.
Darunter waren schon, Mickie Krause, DJ Ricardo, Höllbach Sound, Zascha, Luderz feat. DJ Almklausi, Sir Anton, High-Volume, DJ Don Jogi, Frank Lars, DJ Andi, Marcus Sommer, Leo Lawine, Alex, High Cut, Bamaloo, Pete Bull, Rockin Billy, The Bonnie Banks
Der DJ
Leo König kann man auch als Dj buchen. Er legt im Partylokal CO2, und in Charlys "Fun Factory" in Achern auf. Ausserdem hat er auch eine Mobile Discothek und Musik für jeden Geschmack. Ob, Oldies, Party, Schlager, Trance oder Black, oder einfach die aktuellsten Hits. Ob Abschlußfeier, Hochzeit, Schlagernacht, Partys jeder Art.
Deutschland hat wieder einen König - mit Vornamen Leo!
Es begann mit dem Titel "Hinter den Bergen", bekannt aus den Ballermann-Hits 2000 und weiteren Samplern. Mit diesem Titel schaffte es Leo König erstmals auf sich aufmerksam zu machen. 2001 folgte die Single "Komm ich nehm' dich nochmal.".
Im Sommer des Jahres 2001 riss Leo König mit einem Remake des Rio Reiser Hits "König von Deutschland" die Insel Mallorca in seinen Bann. So war es kein Wunder, dass er im Juli 2001 in Neudeck auf der Mallorca Party zum "König von Deutschland" gekrönt wurde. Doch auch in den Apres Ski Regionen feierten die Partyjünger kräftig mit dem "König von Deutschland".
2002 hat er sich in Hamburg noch einen zweiten Namen zugelegt und mit der Firma Polydor so richtig "VOLLGAS" gegeben". Die Single "Der längste Tresenhitmix" ist so spritzig wie Ahoj Brause und wurde an Fasching (Karneval) 2003 ein riesen Renner!
Nachdem er im Jahre 2002 zusammen mit Big Brother Jürgen, DJ Ötzi, der Hermes House Band und anderen die Saison 2002 im Mega Park eröffnete, konnte man Ihn im Jahre 2003 mehrmals Live im Oberbayern auf Mallorca erleben. Und auch 2004 wird er dort wieder seine Hits präsentieren. Am 13.7. sang Leo König vor ca. 8 Mio. Zuschauern, seinen Hit "Der längste Tresenhitmix", beim Finale der Samstagabend-Sendung "Festival des Deutschen Schlagers" in der ARD (zusammen mit DJ Ötzi, der Hermes House Band, Peter Kraus, u.v.m.).
Neben Hits wie "Hinter den Bergen", "Komm ich nehm' dich noch mal", "König von Deutschland" und "Der längste Tresenhitmix", präsentiert er bei seinen Auftritten auch Titel aus den Sixties, seiner Jugend (80er) bis hin zu den aktuellen Chartshits. Durch seine Vielseitigkeit, ist er beim Discofox-Publikum genauso gerne gesehen wie an der Partyfront.
Leo König beweist seine Vielseitigkeit nicht nur als Top-Liveact, sondern schreibt auch die meisten seiner Titel selbst. Doch dies ist ihm noch nicht genug. Zusammen mit dem Produzenten "Big Knows Al" (Produzent des Mickie Krause Hits "Knocking on heavens door") textet, komponiert, und/oder produziert er ausserdem Titel für andere Künstler wie z. B. Olaf Henning ("Die Nummer 1"), Sir Anton ("Je Älter der Bock"), Höllbach Sound ("Das Lied der Schlümpfe 2004"), DJ Ricardo ("Pipimann"), Marcus Sommer ("Alles was ich will", "Tri Tra Trulala", "Mann im Mond"), Steffi Hinz ("Blindlings", "Das ist gefährlich", "Lebenselexier",...) Frank Lars ("Komm ich nehm Dich nochmal"), Zascha ("Ja, wir sind zum Feiern Da", "Der Bierglastanz"), DJ Don Jogi ("Der Held", "Im Pueblo gibts ka Sünd", "Shalalalala") uvm.
Seit Septemper 2003 hat er sich auch als DJ einen Namen gemacht. Ob im La Ciudad, Pforzheim,im "Fun Factory", Achern, oder mit der Mobilen Anlage, legt er nicht nur auf, sondern wenn es passt, oder gewünscht ist, singt er auch "Live" dazu. Dies ist laut Leo König eine tolle Abwechlsung und man weiß immer welche Musik gerade beim Publikum angesagt ist!
Im November 2003 hat Leo einen neuen Plattenvertrag bei A45music unterzeichnet.
2004 sah man Ihn auch auf vielen Volksfesten und auf im Oberbayern auf Mallorca.
Ob Schlager oder Rock, der Junge kann Alles und hat schon Alles gemacht
Discographie
2000 - Hinter den Bergen
2001 - Komm ich nehm Dich nochmal
2002 - König von Deutschland
2002 - (als Caiptain Vollgas) Der längste Tresenhitmix
2003 - (Don Jogi feat. DJ High-Volume alias Leo König) "Im Pueblo / Auf der Alm da gibt's ka Sünd" - Ausserdem auf dieser Maxi folgende Titel "Ich leb für Dich"
2004 - Auf die Liebe / Kiss me - bei A45music ** Face 2 Face / Welcome to Heartlight - bei A45music
2005/06 - Das erste Album "So spielt das Leben"
Bisherige Auftritte / Highlights:
TV: Auftritte vor 8.Mio Zuschauer, Samstag Abend in ARD (Festival des Deutschen Schlagers), Sat1, RTL, RTL2, Kabel1, MDR, TV München u.v.a.
Mallorca: Oberbayern, Mega Park, Bamboleo, Almrausch, Bierstraße, Schinkenstraße, u.v.m.
Gran Canaria: In verschiedenen Gastronomiebetrieben und Radio
Karnevalsvereine: (z.B. Hottcheck-Hexen, Schöllbronn Narrenzunft, u.a.)
Schlagermove Hamburg: Auf den Trucks (Universal/Polydor) und verschiedene Bühnen (BVD, offizielle Schlagermove Bühne, Tieferner, Pupasch)
Discotheken und Partys: Fungastronomie (Ku' Dorf Berlin, Almrausch, Pflaumenbaum, Apfelbaum, u.v.a.), Mallorca Partys, Ballermann Partys, Beach Partys, Tupperware-Party u.v.m.
Apres Ski Partys: in Österreich, Schweiz, Italien (Sölden, Stubaital, Fügen, Hochfügen, Ischgl, Wolkenstein, Engelberg, Emmetten, u.v.a)
Gemeinsame Auftritte mit Künstlerkollegen: DJ Ötzi, Hermes House Band, , Peter Kraus, Roberto Blanco, Lena Valeitis, Katja Ebstein, Tommy Steiner, Truck Stop, Matthias Reim, Gus Backus, Lys Asia, Saragossa Band, Ted Herold, Münchner Freiheit, Costa Cordalis, Helmut Lotti, Rocco Granata, Margot Werner, Jürgen Drews, Micki Krause, Captain Jack, Peter Wackel, Hansi Süssenbach, George le Bonsai, Michael Wendler, Olaf Henning, Antonia, u.v.m.
Veröffentlichte Titel: "Hinter den Bergen", "Komm ich nehm' Dich noch mal."; "König von Deutschland"; "Der längste Tresenhitmix" (Projektname "Captain Vollgas"), "Schiff Ahoi", "Ich leb für Dich", "Die Nummer 1", "Face 2 Face" "Welcome to Heartlight", "Auf die Liebe/Kiss me"
Programm / Repertoire / Art des Programms: Disco-Fox, Party-Rock, Pop und Stimmungshits
Copyright: http://www.leokoenig.de
Fanclubs
König, Leo - Fanclub c/o Swantje Heinel fanpromotion@captain-vollgas.de
Autogrammadressen
König, Leo - Management c/o Leo König Entertainment info@leokoenig-entertainment.de
Zuletzt geändert von admin (admin)
am 10.11.2007
um 03:26